Jetzt schnell sein und mitmachen!


espresso des jahres 2025

200 Leser des crema Magazins wählen exklusiv den besten Espresso 2025.

Schnell sein, denn die Pakete sind erfahrungsgemäß in kurzer Zeit vergriffen:


Testpaket zum Espresso des Jahres 2025

Die ersten 200 Leser, die hier online bestellen, nehmen am großen Espresso-Lesertest teil. Wir schicken Dir ein Paket. Darin findest Du sechs Originalverpackungen Espressi á 250 g – ganze Bohnen. Es sind die bestplatzierten Espressi der vergangenen 12 Monate aus  unserer Rubrik „Bohnen, die lohnen“. Also nur die Testsieger der Ausgaben.

 

Bitte pro Teilnehmer nur 1 Paket bestellen! 

 

Mit den Espressi bekommst Du von uns einen Bewertungsbogen. Du testest auf Deiner eigenen Maschine. Anschließend schickst Du uns den Bewertungsbogen ausgefüllt zurück.

 

Zwischen 14. und 21.07.2025 werden die Pakete an die Teilnehmer versandt. 

40,00 €

  • leider ausverkauft

IM PAKET SIND

Aus dem Heft: Juli-August 2024

Burundi Bujumbura / Röster:  Caffé Gregorio

Punktgenau geröstet, mit gewaschenem Bourbon Arabica aus Burundi. Obwohl eigentlich für die Filterzubereitung gedacht, macht er als Espresso einen tollen Job. Mittelfeiner Mahlgrad, dunkle und feste Crema. Leichte Säure und ein fruchtiger Anfang mit Noten von Mandarine, Kakao und etwas Pampelmuse. Im Abgang Aromen tropischer Früchte, etwas Schwarzbrot und eine angenehme Süße.

 

Aus dem Heft: Sept.-Okt. 2024

Dark Roast / Röster:  Van Dyck

50/50 Blend mit Bohnen aus den Hochlagen Guatemalas (Arabica) und Ugandas (Canephora). Ästhetisches Bohnenbild, einen Hauch über den Punkt geröstet (Dark Roast eben). Der Mahlgrad lädt zum Experimentieren ein. Schöne dunkle Crema (Uganda macht seinen Job). Nougat, Mandeln, etwas Nüsse, leichte Bitternoten (Dark Roast eben). Langer Abgang mit 80%-Zartbitterschokolade. In Italien: Kalabrien.

 

Aus dem Heft: Nov.-Dez. 2024

Pearl Kite / Röster:  Flying Roasters

100 % Arabica-Bohnen aus Honduras. Die Bohnen stammen je zur Hälfte von den nachhaltigen Kooperativen Aprolma und Combrifol, wobei Aprolma eine Frauenkooperative ist. Auf den Punkt geröstet, unkompliziert bei der Mahlgradfindung. In der Tasse dann eine echte Crema-Bombe. Erster Eindruck: fruchtig-schokoladig, Nutella, etwas Steinobst. Moderner Espresso, Berlin-Style, mit einem schönen Kirschabgang.

  

Aus dem Heft: Jan.-Feb. 2025

Bio Fairtrade Espresso / Röster: Baruli

Blend aus 60 % Arabica und 40 % Canephora (Lateinamerika, Afrika). Bio- und Fairtrade-zertifiziert. Interessantes Bohnenbild – auf die Sekunde genau als Espresso geröstet. Unkompliziert im Mahlgrad – der Canephora macht seinen Job, auch bei der Crema. Darunter finden sich Vanille, Mandeln und Bratapfel. Kurz danach entwickelt sich eine sahnige Power, die bis zum Abgang (in dem die Röst-aromen lange stehen), anhält.

 

Aus dem Heft: Mai-Juni 2025

Sapperlot / Röster: Die Rösterin  

Röster: Die Rösterin 100-prozentiger Canephora. Aus Brasilien und Indien. Interessante Mischung – wir sind gespannt auf den Grund. Der zeigt sich sogleich in einer Hammer-Crema: auf den Punkt geröstet, Walnuss, Schokopudding mit Streuseln, im Abgang Marmorkuchenkruste. Der fließende Beweis, dass ein sehr guter Canephora sensorisch locker die meisten Arabicas schlägt. Well done, Melanie Graf, aka „Die Rösterin“.

 

Aus dem Heft: Mai-Juni 2025

Sotto Banco Espresso / Röster: Kuntrawant

Der feine Röster aus der Nähe von Bozen durfte in unserem Italien-Heft nicht fehlen. Die Mischung aus 85 Prozent Arabica (Brasilien, Honduras) und 15 Prozent Canephora (Indien) zeigt schon mal eine vielversprechende Crema in der Tasse. Der volle Körper offenbart sogleich Amaretto, geröstete Mandeln, nussige Schokolade – nur wenig bitter, elegant komponiert und komplex. 

 


WAS PASSIERT WANN?

Ab sofort, bis 200 Anmeldungen erreicht sind, läuft der Anmeldezeitraum für den Espresso-Lesertest.

 

Nicht mitmachen dürfen Mitarbeiter der am Test beteiligten Röstereien, Verwandte, Freunde und Nachbarn von Freunden von Mitarbeitern der am Test beteiligten Röstereien und wir.

 

 

Bis 21.07.2025: Die Pakete werden an die Teilnehmer versandt. 

 

22.08.2025: Bis zu diesem Datum hast Du Zeit zum Testen. An diesem Tag müssen die Bewertungsbögen spätestens an den Verlag zurückgesendet werden. 

 

18.09.2025: Die Ausgabe 05/25 des crema Magazins erscheint. Der Gewinner wird bekanntgegeben. Du erfährst, ob sich Dein Favorit auch bei den anderen Lesern durchsetzen konnte. 

 

Du zeigst Deiner Mutter stolz das Heft und sagst: „Mama, da war ich mit dabei!”